banner_01a.jpg
banner_02a.jpg
banner_03a.jpg
banner_04a.jpg
banner_05a.jpg
banner_06a.jpg
banner_07a.jpg
banner_08a.jpg
previous arrow
next arrow

Mut, Teamgeist und jede Menge Spaß

3BC Sommer klein– all das erlebten die Schüler*innen der 3. Klassen

während ihrer Sommersportwoche am wunderschönen Pillersee. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen spannende Aktivitäten wie Canyoning in der Teufelsklamm, eine Klettertour am Adolari Klettersteig, der Hochseilklettergarten am See sowie ein herausfordernder Orientierungslauf rund um den Pillersee.

Weiterlesen

Freude an Bewegung und Gemeinschaft

Kreistaenze 1c  klein250611Tanzworkshop

Am 11. Juni 2025 hatten 16 Schülerinnen der Klasse 1c die Gelegenheit, an einem besonderen Tanzworkshop des Tiroler Kulturservice teilzunehmen. Unter der fachkundigen Leitung von Susanne Leissing tauchten die Schülerinnen in die Welt der Kreistänze ein.

Weiterlesen

Physik zum selber machen

Audioversum kleinSchreien, Sinne täuschen ...

... und mit den Knochen hören - Im Audioversum konnte die Klasse 2D einmal selber ausprobieren, wie Akustik funktioniert.

Weiterlesen

UÜ Klettern

Klettern kleinAbschluss am Höttinger Steinbruch

Zum Abschluss der UÜ Klettern konnten alle Kinder ihr Können noch einmal am Fels unter Beweis stellen. Mit Sonnenschein und guter Jause hatten wir einen lustigen Nachmittag am Höttinger Steinbruch.

Weiterlesen

Schulbeachcup 2025

Beachcup kleinBei endlich sommerlichen Temperaturen …

schlüpften die SchülerInnen der 3B, 3C und 4E in ihre Sportkleidung und nahmen an den Schulmeisterschaften im Beachvolleyball teil. Auch wenn wir nach der ersten Runde nicht mehr um die Platzierungen mitspielen konnten, bewiesen die SchülerInnen dennoch Teamgeist, Motivation und Durchhaltevermögen und trugen so zu einem gelungenen Sporttag bei.

Weiterlesen

Wenn Klänge zu abstrakter Kunst werden

Klangfarben kleinEin Bericht von Laura Beiler, Roméo Tschann und Sarah Aumayer

Kooperation von Kunst & Gestaltung und Musik: Vor wenigen Wochen beschäftigten wir uns mit dem Begriff der Synästhesie, also dem automatischen Zusammenwirken von Sinnen sowie auch mit synästhetischen Künstler*innen, die diese Gabe für ihre Kunst nutzen.

Weiterlesen

1 EU-Projekt, 5 Länder, 19 österreichische Schulklassen, 2 Gewinner…

Food on Film klein 6036Und einer davon sind wir: BRG in der Au, 7D.

Begonnen hat es mit einem Wettbewerb, zu dem ein Drehbuch für einen einminütigen Film eingereicht werden konnte. Weiter ging es mit einer Woche intensiver Arbeit, fächerübergreifend in Biologie (Prof. Schrott), Ethik (Prof. Karner), Geografie (Prof. Jenny) und Deutsch (Prof. Helfer). Aus fünf richtig guten Ideen entstanden fünf noch bessere Drehbücher inklusive Storyboards.

Weiterlesen

Fast schon therapeutisch

Weben klein 6160wirkte die letzte TeDe-Stunde der 2D:

webend und plaudernd sorgten die Schüler*innen und im Hintergrund ihre Lehrerin für so eine entspannte Atmosphäre, dass man nur ganz ungern wieder weg und an die eigene Arbeit ging.

Weiterlesen

Chapeau ! Félicitations! Incroyable!

delf klein 6150DELF?? Das Einmaleins de la langue française? Nicht ganz….

C’est le Diplôme d’Etudes de la Langue Française, ein international anerkanntes Sprachendiplom, vergleichbar mit dem Cambridge Certificate in Englisch.
Zum erfolgreichen Erlangen des DELF Diploms möchten wir Katharina GRILL (8d) und Joana KOFLER (8d) sehr herzlich gratulieren!

Weiterlesen

Ein Futterhaus mit Kamera

Futterhaus klein 4119… haben die SchülerInnen der 1a und 1c

in ihren Gärten aufgestellt und dabei einige sehr interessante Beobachtungen gemacht! Manche der Entdeckungen sind regelrecht revolutionär und werden althergebrachte Konzepte der Biologie über den Haufen werfen.

Weiterlesen