banner_01a.jpg
banner_02a.jpg
banner_03a.jpg
banner_04a.jpg
banner_05a.jpg
banner_06a.jpg
banner_07a.jpg
banner_08a.jpg
previous arrow
next arrow

Anmeldung

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Unser Tag der offenen Türen findet am Samstag, 17. Jänner 2026 von 9:00 bis 12:00 statt. Mehr dazu finden Sie hier, ab Mitte Dezember.

Am Donnerstag, 13. November um 18:30 Uhr fand im Rahmen des Elternabends der 4. Klassen eine Vorstellung der Oberstufe am BRG in der Au statt. Die Präsentation finden Sie hier pdficon small.

Details zur Anmeldung:

Die Anmeldung für das Schuljahr 26/27 startet nach den Semesterferien. 

Die Anmeldung erfolgt im Sekretariat zu folgenden Zeiten:

16. Februar bis 20. Februar 2026: 8 Uhr bis 13 Uhr, 14 Uhr bis 16 Uhr
23. Februar bis 27. Februar 2026: 8 Uhr bis 13 Uhr

Über das Aufnahmeprozedere am BRG in der Au:

Sie melden Ihren Sohn/ Ihre Tochter an einem Gymnasium Ihrer Wahl an, wobei Sie gebeten werden, drei Schulwünsche anzugeben.

Die persönliche Anmeldung erfolgt nur an einer Schule. Dies ist Ihre Erstwunschschule.

Zur Anmeldung bringen Sie bitte das Abschlusszeugnis der 3. Klasse Volksschule und das Semesterzeugnisder 4. Klasse (beides als Original und in Kopie) mit.

Anmeldeformular 5. Schulstufe pdficon small
Anmeldeformular 9. Schulstufe pdficon small
Informationsschreiben 5. Schulstufe pdficon small
Informationsschreiben 9. Schulstufe pdficon small
Aufnahmsverfahrensverordnung pdficon small

 

Laut Vorgaben der Bildungsdirektion werden die Noten nach folgendem Modell in eine Leistungszahl umgerechnet (dieses Modell ist allen öffentlichen Gymnasien Tirols von der Bildungsdirektion für Tirol, unserer vorgesetzten Schulbehörde, vorgeschrieben und kann am Standort nicht verändert werden).  

Anmeldung Reihung

Bei gleicher Leistungszahl sind Geschwisterkinder vorzuziehen. Sie erhalten sechs Punkte als "Geschwisterbonus", wenn eine Schwester/ein Bruder die Schule im Schuljahr 2025/26 besucht.

Falls Ihr Kind an der Erstwunschschule keinen Platz bekommen sollte, wird die Anmeldung über die Bildungsdirektion für Tirol an die gewünschte Zweit- bzw. Drittwunschschule weitergeleitet. Sie müssen nicht befürchten, dadurch einen Reihungsnachteil zu haben: Ihr Kind wird auch an dieser Schule gemäß seiner Leistungszahl in die Anmeldeliste aufgenommen und gegebenenfalls vorgereiht.

Für den Fall, dass mehr Kinder mit derselben Leistungszahl an einer Schule angemeldet sind, als Plätze vorhanden sind, legt der Schulgemeinschaftsausschuss der jeweiligen Schule zusätzliche Aufnahmekriterien fest.

Für das BRG in der Au wurde Folgendes festgelegt:

Bei gleicher Leistungszahl und nach Berücksichtigung des Geschwisterbonus (Abzug von 6 Punkten) kommen folgende schulinterne Aufnahmekriterien zum Tragen:

  • Wohnsitz in Innsbruck bzw. westlich davon (wie in der besuchten Volksschule abgebildet). Berücksichtigung der Länge des Schulwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln (in Relation zum Schulweg in ein anderes Gymnasium).
  • Losentscheid, falls nötig.

Weitere Information finden Sie rechtzeitig hier. 

Unterschrift Schumacher Stempel Schule

   Direktorin 

 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung! 

Kontakt

Bundesrealgymnasium in der Au
Bachlechnerstraße 35, Innsbruck
t: +43 50 9028 07 100

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Homepage: http://www.brg-inderau.at/
Bildungsdirektion für Tirol