banner_01a.jpg
banner_02a.jpg
banner_03a.jpg
banner_04a.jpg
banner_05a.jpg
banner_06a.jpg
banner_07a.jpg
banner_08a.jpg
previous arrow
next arrow

Lernen durch Lehren

Lehre Lernen klein 113336Schon mal als SchülerIn in die LehrerInnenrolle geschlüpft?

Dies durften die Burschen der 4D im zweiten Halbjahr ihres Sportunterrichts. Die von Jean Pol Martin, dem Begründer der „Neuen Menschenrechte“, entwickelte Methode, war Anlass, um die Schüler, begleitet von einem Sportstudenten, der seine Arbeit über die „Motivation im Sportunterricht“ schreibt, etwas Neues ausprobieren zu lassen und damit auch ihre Eigenverantwortung zu steigern.


In mehreren Stunden stellten die Schüler ihre Lieblingssportart vor und lehrten ihren Kollegen durch verschiedenste Übungen, diese Sportart kennenzulernen bzw. sich darin zu verbessern. Ergänzt wurde das Programm durch mehrere Feedbackbögen, in denen diese Methode sowohl von den Schülern als auch von der Lehrperson reflektiert wurde.
Einhelliger Tenor: Lernen durch Lehren ist für alle eine bereichernde Art, motiviert die Schüler, führt dazu, dass man sich besser in die Situation eines Lehrers/einer Lehrerin hineinversetzen kann und hilft, mehr Verantwortung zu übernehmen.
Als Lehrer haben mich besonders die zwei Stunden, in denen eine mir noch unbekannte Sportart vorgestellt wurde, nämlich Hobby-Horsing, schwer beeindruckt. Der Eifer und Fleiß der Jungs waren enorm, die Lehrenden waren super vorbereitet und haben mit ihren gut gewählten Übungen und Erklärungen nicht nur für Spaß, sondern auch dafür gesorgt, dass viel gelernt wurde. Es lebe die Methodenvielfalt, wie überhaupt die Vielfalt!
Mein Dank gilt allen Burschen der 4D, nicht nur für diese großartigen Stunden, sondern auch für die letzten vier Sportjahre. (Markus Astner, 12. Mai 2025)

 

Lehre Lernen 113336

Bild: Markus Astner