Kunst
aus Alltagsgegenständen
Zum Teil überdimensionierte Bilder aus Kleidungsstücken, Spielzeugen, Werkzeugen und anderen Objekten sind daheim von den Schüler*Innen der 3c und 4a Klasse gelegt worden.
aus AlltagsgegenständenZum Teil überdimensionierte Bilder aus Kleidungsstücken, Spielzeugen, Werkzeugen und anderen Objekten sind daheim von den Schüler*Innen der 3c und 4a Klasse gelegt worden.
des BildungsministersÜber Hygienebestimmungen und viel mehr.
Der Bildungsminister präsentierte die nächsten Schrittezur stufenweisen Öffnung der Schulen. Eine Nachlese.
Die Schüler_innen der 6. Klassen im Lernfeld „Social Justice Education“ ...hatten sich bereits Anfang März noch im Klassenzimmer in der Schule mit dem Thema der „African American History“ auseinandergesetzt.
und stimmen uns ein bisschen positiver. Heißt es*.Amselvideos haben dann sicher eine ähnlich entspannende Wirkung. Deshalb bedanken wir uns bei Franca aus der 4A, die unter einer Scheibe ihrer Pergola eine Amsel beim Füttern der Jungen filmte, und ihrem Biologielehrer Johannes Rainer, der den Clip weiterleitete.
Ein Bericht - wie versprochen - von Lenz, 1CNach ungefähr 10 Tagen ist der Falter geschlüpft. Meine Mama ist morgens aufgestanden und fand im Glas einen Falter, der neben dem leeren Kokon saß. Nach vier Tagen, am ersten schönen Sonnentag, haben wir das offene Glas ins Freie gestellt.
und vorfreudig an die Zeiten gedacht,da unser Schulleben in die Gänge kommt und wieder in unseren Klassen gelernt wird.
… in Arbeiten,die in der Zeit des „Online-Teachings“ entstehen, zeigt eindrucksvoll, wie produktiv viele unserer Schüler/innen in dieser schwierigen Zeit arbeiten.
gibt es auch vom Jugendcoaching innovia,das ein breites Bildungs- und Qualifizierungsangebot zur Verfügung stellt. Laut Mario Andrisek von Jugendcoaching wurde nun über die Plattform Padlet ein digitaler Raum erstellt, auf dem verschiedene Optionen für Lernplattformen und Übungen sowie Berufsorientierungstools für Jugendliche bereitgestellt werden.
lautete das Motto des Habsburgers Karls V.Annalena aus der 3d wählte dieses Motto seiner Herrschaft für einen Kreativarbeitausftrag in Geschichte/ Politischer Bildung aus und brachte ihn in Verbindung zur Situation, in der wir uns seit März durch das Coronavirus bedingt befinden und beschreibt ihr Werk mit folgenden Worten: