mit der Klasse 1C am
Am Dienstag, den 24. Juni 2025, nahm unsere Klasse 1C am UNIQA Trendsportfestival, das in Kooperation mit der SPORTUNION in der Tivoli Leichtathletik-Anlage in Innsbruck stattfand, teil.
Weiterlesen
Ein Bericht von Johann, Fabian und Lukas, 3D
Vor rund drei Wochen waren wir und unsere Parallelklasse auf der erlebnispädagosichen Woche am Pillersee. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das unsere Klassen noch mehr verband. Nach einem kurzen Blick in unsere Zimmer starteten wir gleich mit unserem Guide zu den ersten Aktivitäten - und davon gab es viele!
Weiterlesen
Bericht des MOO (Media Outreach Officer) Team
Heute am 2. Tag des Projekts stand im Rahmen unserer Analogmission ein interessanter Programmpunkt an. Wir, das „Mission Support Center“ (MSC), präsentierten Infostände für die Klassen 1b und 4c. Unser Ziel war es, die jüngeren Schüler*innen interaktiv an das Thema Raumfahrt heranzuführen.
Weiterlesen
Ein Bericht von David, 7A
Heute war der Auftakt des Explore-Projekts, einer Analog-Mission des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF), bei dem jeweils 3 SchülerInnen aus Österreich, Portugal und Griechenland als Analog-Astronauten in ein Habitat nach Portugal geschickt werden.
Weiterlesen
Projekt zum Jubiläum
Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen und Klassen sowie die Lehrerinnen aus dem Kunst- und Werkteam des BRG in der Au engagieren sich derzeit mit viel Kreativität und Teamgeist für die große Jubiläumsfeier im Einkaufszentrum WEST. Anlass ist das 15-jährige Bestehen der Kooperation zwischen Schule und Einkaufszentrum – ein Zusammenspiel, das nun gebührend gefeiert wird.
Weiterlesen
Ein Bericht von Hannah, 7D
Was bleibt am Ende einer Reise zu den Sternen, außer Staunen und neue Fragen? Zwei Jahre lang haben wir uns intensiv mit dem Leben im All, Raumfahrttechnik, der Idee einer Marskolonie und noch vielen anderen Themen beschäftigt.
Weiterlesen
… Vorbereitung für eine Reise auf den Mars
Also fast so lang wie eine tatsächliche Reise in einer Raumsonde zum Mars ungefähren dauern würde. So lange haben wir uns auf ein ganz besonderes Schulprojekt vorbereitet – ein Projekt, das es vorher so noch nie gab.
Weiterlesen
– all das erlebten die Schüler*innen der 3. Klassen
während ihrer Sommersportwoche am wunderschönen Pillersee. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen spannende Aktivitäten wie Canyoning in der Teufelsklamm, eine Klettertour am Adolari Klettersteig, der Hochseilklettergarten am See sowie ein herausfordernder Orientierungslauf rund um den Pillersee.
Weiterlesen
Tanzworkshop
Am 11. Juni 2025 hatten 16 Schülerinnen der Klasse 1c die Gelegenheit, an einem besonderen Tanzworkshop des Tiroler Kulturservice teilzunehmen. Unter der fachkundigen Leitung von Susanne Leissing tauchten die Schülerinnen in die Welt der Kreistänze ein.
Weiterlesen
Schreien, Sinne täuschen ...
... und mit den Knochen hören - Im Audioversum konnte die Klasse 2D einmal selber ausprobieren, wie Akustik funktioniert.
Weiterlesen