Junge Forscher und Forscherinnen des Sparkling Science Projekts | Vielfalter
Die Erhebungen zur Erfassung der Schmetterlingsvielfalt rund um den Höttinger Schießstand sind vorläufig abgeschlossen.
Weiterlesen
als StatistInnen für die nächste "Tribute von Panem"-Verfilmung
... wären die SchülerInnen der 3. Klassen nach ihren erlebnispädagogischen Projektwochen in St. Ulrich am Pillersee schon ganz gut geeignet.
Weiterlesen
Projekttage Lernfeld Werkstatt Natur
Unmittelbar nach den Semesterferien begaben sich Schülerinnen und Schüler im NatWi-Trakt des BRG in der Au im Rahmen der Projekttage des Lernfeldes Werkstatt Natur auf Entdeckungsreise in die Welt der Mikro- und Molekularbiologie.
Weiterlesen
… bekommt man einfach am ehesten als Lateinlernende/r zu sehen,
auch wenn uns letztere ziemlich nüchtern als Vorläufer der Sicherheitsnadeln präsentiert wurden.*
Dies tut unserem Interesse allerdings keinen Abbruch, wenn wir momentan im Rahmen des Lernfelds Latein auf den Spuren der Römer in Tirol wandeln.
Weiterlesen
Informationssendung zur Antike
Die 2b-Klasse gestaltete im Geschichteunterricht eine spannende Informationssendung. Viel Spaß beim Anschauen wünschen die Schülerinnen und Schüler der 2b!
Weiterlesen
… meinte Manfred Spitzer in der seinem Vortrag folgenden Diskussion,
aber wir am BRG in der Au versuchen es ohnehin ohne, um eine förderliche Lernumgebung für unsere SchülerInnen zu schaffen.
Weiterlesen
am Landesschulrat für Tirol
Unser Award | Bessere Lernwelten wurde gefeiert von...
Weiterlesen
Wir sind stolz auf unser Haus des Lernens!
Der Award zeichnet Projekte aus, die Architektur und Pädagogik vorbildlich verbinden, und wurde das erste Mal vergeben. Aus 51 Einreichungn wurden drei Siegerprojekte ausgewählt, unsere Schule erhielt den Award in der Kategorie Sekundarstufe 1 und 2.
Weiterlesen
... schaffte es die 5C doch noch zum Presseggersee
Nach 7 1/2 - stündiger Reise und sechsmaligem Umsteigen passen jetzt allerdings Wetter und Programm.
Weiterlesen
Geschichte mit Ari Rath
Auf Einladung von Adeline Heim und Christian Mathies las Ari Rath für die 6C-Klasse und die Lernfeldgruppe Gesellschaft aus seinem Buch „Ari heißt Löwe“, erzählte sehr beeindruckend von seiner eigenen Geschichte und österreichischer Zeitgeschichte und erinnerte vor allem immer wieder an die Notwendigkeit, gesellschaftliche und politische Verantwortung zu übernehmen.
Weiterlesen