Wissenschaft auf der Bühne
Luftballons, die sich gegenseitig aufblasen, Aludosen, die von Luftdruck zerquetscht werden und pirouettendrehende Feuersäulen... Im Rahmen des Lernfeld "Werkstatt Natur" besuchten die 6. Klassen am 8. Oktober den Science Slam am BFI, wo Bernhard Weingartner, aka "Mister Science Slam", das Publikum durch einen kurzweiligen und wissenschaftlich spannenden Abend führte.
Weiterlesen
für die Wahl der Schüler*innenvertretung stellen sich vor:
Emma Eigentler, 6D,
, Emma Lüth, 7C,
, Max Mungenast, 6A, 
(7. Oktober 2024)
Ein Bericht von Emma, Julia, Alea, Sandrine und Philomena
Am Freitag, den 21.Septemer waren wir im Institut für Quantenoptik und Quanteninformation. Als erstes hatten wir eine Laborführung. Danach durften wir im Erdgeschoss verschiedene Experimente ausprobieren.
Weiterlesen
Ein Schulgemeinschaftsprojekt
In den letzten Schulwochen vor den Sommerferien hatten alle Klassen in der Sozialkompetenzstunde die Aufgabe, pro SchülerIn einen Würfel persönlich zu gestalten. Am Schulfest wurden diese dann zu einem Ganzen verbunden. Wie könnte unser Motto besser lauten als „BE PART“?
Weiterlesen
Bewerbung direkt an der Schule
Weitere Information finden Sie hier
(17. September 2024)
ist gut überstanden,
wissenswert für die zweite und weitere Woche könnte sein: die Unverbindlichen Übungen beginnen im Oktober. Termine finden Sie auf der Homepage oder im Schuljahreskalender auf WebUntis.
Weiterlesen
und wir freuen uns.
Die wichtigsten Termine für die Woche vom 9. September finden Sie hier
und natürlich auch in unserem Schuljahreskalender auf unserer HP
und in WebUntis.
unseren Schulwart.
Er ist am Freitag gestorben. Wir schätzten seine Zuverlässigkeit und sein Engagement und die vielen Momente gemeinsamer Freude, wenn wieder ein von ihm in der Werkstatt bearbeitetes altes Möbelstück als praktisch neu seinen Dienst antrat.
Weiterlesen