banner_01a.jpg
banner_02a.jpg
banner_03a.jpg
banner_04a.jpg
banner_05a.jpg
banner_06a.jpg
banner_07a.jpg
banner_08a.jpg
previous arrow
next arrow

Anmeldung SchülerInnen 

Ein Infomarkt

Lernfeld klein 7409der Lernfelder

fand am Mittwoch in der Schule statt. Lehrer*innen und Schüler*innen stellten unseren Fünftklassler*innen die Lernfelder vor, die sie für das kommende Schuljahr wählen können.

Weiterlesen

Vorlesen ist schöööön…,

Lesen Volksschule klein 7235findet die 5D.

Genau deshalb haben die Schüler und Schülerinnen der 5D auch Kontakt zu einer 1. Klasse der Volkschule Hötting aufgenommen und einen Lese- und Vorlese-Stationenbetrieb vorbereitet.

Weiterlesen

Gemeinsam durch den Winter

GemeinsamWinter klein 7094Ein Spendenprojekt der Schüler*innevertretung

Jeden Donnerstag im Dezember stellen Klassen Stände mit Keksen und Kuchen zum Verkauf auf. Das eingenommene Geld geht an den Verein für Obdachlose, der Obdachlose dabei unterstützt, ihre Lebenslage zu stabilisieren und sich für ihre Interessen einzusetzen.

Weiterlesen

Wir gratulieren unseren Basketballer*innen

Basketball 2211 klein 7038der Oberstufe zu zwei Silbermedaillen

Einige Schüler*innen nahmen wir jedes Jahr an der Basketball - Oberstufenmeisterschaft statt. Die Schülerinnen spielten mit viel Freude und Leidenschaft gegen die BHAK/BHAS Telfs. Leider verloren sie das Spiel, gewannen aber dennoch die Silbermedaille.

Weiterlesen

On Air

TT klein 20221115 100517Wie es sich anfühlt, ...

wenn man vor geschätzten 80.000 Menschen spricht, durften die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4d bei Life-Radio erleben. Ganz ohne Vorwarnung waren die Klassensprecher_innen nämlich plötzlich live auf Sendung, als sie mit ihren Lehrpersonen Karin Millen und Roman Zenz eine Führung durch die Moser Holding bekamen.

Weiterlesen

Weitere Einblicke

Tablettaschen klein 6468in unsere hochprofessionelle

Tablettaschenmanufaktur: Marlies Lechner und SchülerInnen der 1B, 1A und 2A bei der Arbeit.

Weiterlesen

Tablettasche Projektabschluss 2E

Tablet 2e kleinDie Produktionsschritte zum Nachmachen:

Stoffe batiken, Schnittmuster erstellen, Batik auf gewünschte Größe abstecken, Kanten vernähen, Filzstoffe auf erforderliche Größe zuschneiden, Gummiband an erforderliche Stelle platzieren und feststecken, zusammennähen aller Teile mit der Nähmaschine.

Weiterlesen

Kaffeesud kann nicht nur gelesen,

Batik klein 6527sondern wie Mandarinen, Blätter oder Rote Rüben-Saft

zum Färben und Batiken von Stoffen verwendet werden. Weiß jetzt die 1B. Zuerst wurden Experimente mit Naturmaterialien gemacht um zu sehen, wo der Unterschied zwischen natürlichen und synthetischen Farben besteht, dazu wurden von den Schüler:innen unterschiedlichste Materialien erprobt.

Weiterlesen